Allgemein/ Dekoration/ DIY/ Kreatives aus/ Stoff

DIY ein Überzug für Paper Bag nähen

DIY ein Überzug für Paper Bag nähen
Ich habe für Euch heute mal eine Idee zum Nähen.
Im Moment ist gerade Paper Bag total angesagt.
Wem das Original auch ein wenig zu langweilig ist, habe ich da die richtige Idee.
Ihr könnt Euch ganz fix einen eigenen Paper Bag nähen
oder genau gesagt, einen Überzug dafür.
Ich habe mir in der Drogerie Papiertüten 10 Liter für den Biomüll gekauft (sie sind nicht all zu groß)
und habe dafür aus hübschen Stoff einen Bezug genäht zum drüber stülpen.
Einen Beutel habe ich für die Küche genäht. Darin können Kartoffeln,
Zwiebeln oder Sonstiges verschwinden.
Einen weiteren Beutel habe ich für den Schreibtisch vorgesehen,
um das Altpapier darin zu verstauen.
Den Bezug könnt ihr ganz einfach von der Papiertüte befreien und
nach Bedarf waschen oder die Tüte austauschen.

 

DIY ein Überzug für Paper Bag nähen

DIY ein Überzug für Paper Bag nähen

 

So geht’s:

Ihr messt den Beutel aus und schneidet euch in der Größe ein Stück Stoff zu.
Dann legt ihr ihn auf rechts und näht mit dem Geradstich am Rand zu.
Oben lässt ihr offen und näht den Rand um oder näht euch ein Schrägband drumherum.
Das Schrägband habe ich nur außen festgenäht und innen die Falte umgebügelt.
Darunter habe ich den Rand der Papiertüte verschwinden lassen und
mit Büroklammern auf jeder Seite fixiert.

Jetzt nehmt ihr den Boden der Tasche und faltet ihn in der Mitte auseinander.
Nun messt ihr  jeweils von zwei
gegenüberliegenden Spitzen ca. 5 cm ab und zieht über die gesamte
Stoffbreite eine Linie, an der ihr abnäht. Die nun überflüssigen Spitzen schneidet ihr ab.

 

DIY ein Überzug für Paper Bag nähen
DIY ein Überzug für Paper Bag nähen
DIY ein Überzug für Paper Bag nähen
DIY ein Überzug für Paper Bag nähen
DIY ein Überzug für Paper Bag nähen

 

Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Glückwünsche zu meinem kommenden Buch.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich bin selber schon so gespannt,
wenn es erscheint und wie ihr es finden werdet.
Habt eine schöne Woche!

 

Alles Liebe Christin

You Might Also Like

17 Comments

  • Reply
    Julia (mammilade)
    8. Juni 2015 at 19:32

    Liebe Christin,

    eine so tolle Idee, diese Papier-Tüten so gekonnt aufzuhübschen.
    Fehlen mir nur noch eine Nähmaschine und etwas Nähtalent… 😉
    Aber die Idee, Gemüse so aufzubewaren, mag ich sehr.
    Richtig dekorativ…

    Liebe Grüße
    Julia

  • Reply
    Ulla
    8. Juni 2015 at 19:35

    Hallo liebe Christin,

    tolle Idee und wunderschöne sommerliche
    Stoffe, die total gute Laune machen!
    Allgemein finde ich Deinen Blog ein Augenweidchen!!!
    Ganz liebe Grüße, Olga.

  • Reply
    Lea von Rosy & Grey
    8. Juni 2015 at 20:17

    Liebe Christin,
    das ist eine tolle Idee! Ich stehe total auf Paperbags 🙂
    Und so bekommen sie eine völlig neue Dimension: vertragen Nässe und sind waschbar 😀 Toll!
    Liebste Grüße
    Lea

  • Reply
    Schwesternwerk, Claudia Neumeier
    8. Juni 2015 at 20:30

    Super toll, wie immer, Deine Idee und auch die schönen Bilder dazu!
    Leider bin ich dazu viel zu unbegabt 😉 – aber trotzdem sehr inspirierend!
    Liebste Grüße, Claudia

  • Reply
    ars textura
    8. Juni 2015 at 21:13

    Ohhhh wie cool! Wie immer eine super Idee! Die Farben für den Schreibtisch sind super toll! 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

  • Reply
    Herbst Liebe
    9. Juni 2015 at 8:29

    Eine sehr dekorative Idee und schnell geht es auch noch. Das mag ich 😉
    Herzlichst Ulla

  • Reply
    Franzy vom Schlüssel zum Glück
    9. Juni 2015 at 8:29

    Sehr coole Idee 🙂
    Wenn ich mal wieder Mus ezum Nähen hab# is das ein schöne sProjekt…
    gleich mal merken 🙂

    viele Liebe Grüße!

    Franzy

  • Reply
    Liska
    9. Juni 2015 at 12:54

    Der Stoff ist ja Hammer! Das ist wieder so ein Phänomen – sieht auf dem Stapel im Second Hand Shop total hässlich aus, aber in der richtigen Umgebung dafür um so besser 😉
    Liebe Grüße
    Liska

  • Reply
    Ulli von Hej Hanse
    9. Juni 2015 at 14:22

    Klasse Idee, und so schöne Stoffkombis, liebe Christin! Herzlichste Grüße, Ulli

  • Reply
    RAUMIDEEN
    9. Juni 2015 at 17:41

    So geht es auch, die Überzieher sind total schön geworden, ich liebe solche Hussen. Deine sind besonders, das liegt sicherlich an dem schönen Stoff!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply
    Christin_P
    9. Juni 2015 at 20:44

    Wenn ihr wüsstet was der Küchenbeutel vorher war!
    Ja, Liska du hattest recht, denn es War mal ein Bettbezug ?
    Vielen lieben Dank für eure Kommentare.
    Alles Liebe ♡
    Christin

  • Reply
    Ulrike Hütter
    10. Juni 2015 at 18:42

    So so witzig ….

  • Reply
    homecakelove
    11. Juni 2015 at 9:05

    hallo christin,
    so eine coole Idee. werde ich versuchen mal umzusetzen. Übrigens dein Blog gefällt mir sehr gut,,,toller Header.
    Liebste Grüsse Janine

  • Reply
    Christin_P
    14. Juni 2015 at 21:31

    Dankeschön! ♡♡♡
    Liebe Grüße,
    Christin

  • Reply
    Christin_P
    14. Juni 2015 at 21:34

    Dir Janine, herzlichen Dank für dein Lob , das freut mich besonders ♡
    LG Xhristin

  • Reply
    Jans Schwester
    16. Juli 2015 at 8:54

    Liebe Christin,
    dass ich diese tolle Idee in der Werkstatt in der ich arbeite umgesetzt habe weißt Du ja schon. Heute zeige ich den Prototyp, den ich für mich zuhause erstellt habe auf meinem Blog:
    http://jansschwester.blogspot.de/2015/07/happy-house-nice-things-7.html
    Danke für all Deine guten Ideen hier 🙂
    Viele liebe Grüße,
    Kerstin

  • Reply
    Uwalls
    3. Oktober 2019 at 13:43

    Was für eine super Idee, muss ich mir auf jeden Fall merken, finde ich total super :)!

  • Leave a Reply