Allgemein/ Anlässe/ DIY/ Herbst/ Kids/ Kreatives aus/ Stoff

Mensch ärgere Dich nicht – Spiel selber machen

Mensch ärgere Dich nicht - Spiel selber machen
Langsam färben sich die Blätter.
Die Tage werden kürzer und Kastanien fallen einem vor die Füße.
Meine Lieblingsjahreszeit – der Herbst – steht in den Startlöchern
und somit auch die Vorfreude auf Ihn.
Dann beginnt die Zeit, es sich mit seinen Lieben gemütlich zu machen.
Gemeinsame Stunden verbringen wir dann gerne zusammen am Tisch,
dann wird gebastelt und Brettpiele gespielt.
Der bunte Herbst lockt mich aber auch gerne nach Draußen und warum nicht
ein Spiel mitnehmen und unter freiem Himmel gewinnen?
Ich habe den Spieleklassiker mit typischen Herbstmotiven neu gestaltet und
ganz praktisch zum überallhin mitnehmen.

 

Mensch ärgere Dich nicht - Spiel selber machen

 

Mensch ärgere Dich nicht - Spiel selber machen

 

 

 

 

Das benötigst Du:

 Material:

2 Stoffe (1 Jutebeutel)
Kordel
5 Acrylfarben
Figurenkegel
Würfel

Werkzeug:

Maßband/Zirkel
Stoffschere
Stecknadeln
Nähmaschine und passendes Garn
Sicherheitsnadel
Pinsel
5x Korken
Filzstifte

 

 

So geht es:

1. Aus den Stoffen je einen Kreis zuschneiden (ø ca.33cm).
Einen schönen bunten, farbigen Stoff für die Außenseite verwenden
und einen hellen für das „Spielbrett“. Hierfür habe ich einen alten Jutebeutel verwendet.
Dieser Stoff eignet sich super, da die Struktur herbstlich wirkt und er etwas stärker ist.
3. Zuerst wird durch Bedrucken des hellen Stoffkreises die Spielfläche hergestellt.
Dafür messt Ihr Euch genau die Mitte des Stoffkreises aus und fangt an, die Spielfelder
von innen nach außen zu stempeln.
5. Lasst die Farbe gut trocknen, danach könnt Ihr mit einem feinen Pinsel und Filzstiften
die Feinheiten einzeichnen.
6. Nun wird das Ganze zu einem Säckchen genäht.
Dafür legt Ihr die zwei Stoffkreise auf Rechts aufeinander, steckt mit ein paar Nadeln fest und
-bis auf eine kleine Lücke zum Wenden- näht sie am Rand zusammen.

7. Jetzt wird der Stoff umgestülpt und mit einem Abstand von ca. 1 cm nochmals abgesteppt,  sodass ein Tunnelzug entsteht.

8. In diesen fädelt Ihr mit Hilfe einer Sicherheitsnadel die Kordel ein.

9.Zum Schluß könnt Ihr die Köpfe der Holzspielfiguren in den passenden Farben lackieren.
(Spielfiguren bekommt Ihr für wenig Geld -schon bunt oder holzfarben-
im Internet/Spielwarengeschäft gekauft).

 

 

 

So, ich werde mir nun den Besen schnappen und die ersten Vorboten auf
der Terrasse rund um die Sonnenliege zusammenkehren
Anschließend lege ich mich mit einem Eis darauf und
 genieße die warme Sonne des Spätsommers. 😉

Macht es gut!
Alles Liebe ♥
Christin

You Might Also Like

15 Comments

  • Reply
    Das Landmädchen
    7. September 2016 at 19:28

    Och jööö, wie süß ist das denn!
    Eine super schöne und kindgerechte Idee, würde ich dir sofort abkaufen 😉
    Glg Christin

  • Reply
    Sabrina // The Three Years Project
    8. September 2016 at 6:48

    Was für eine süße Idee und so praktisch zum Mitnehmen. Mein Kleiner ist erst knapp 2, aber ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wenn ich mit ihm Brettspiele spielen kann. Wenn es so weit ist, werde ich mich hoffentlich noch an diese tolle Idee erinnern!
    Liebe Grüße,

    Sabrina

  • Reply
    Herbst Liebe
    8. September 2016 at 10:06

    Liebe Christin, dieses DIY ist der absolute Hammer. Das notiere ich mir gleich mal für unsere Patenkinder. Danke für deine Inspiration.
    Herzlichst Ulla

  • Reply
    Frau Liebling
    17. September 2016 at 9:04

    Liebe Christin,

    das Spiel sieht wirklich bezaubernd aus, darüber freut sich sicher jedes Kind (und sicher auch viele Erwachsene 🙂 ). Der Herbst ist übrigens auch meine Lieblingszeit und ich freue mich schon sehr darauf. Dann kann man wieder mit Tee und Wolldecke auf dem Sofa liegen, oder kann Spaziergänge durch das bunte Herbstlaub machen.

    Lass es dir gut gehen und hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße, Judith

  • Reply
    janine von homecakelove
    24. September 2016 at 11:38

    Oh Christin du Bastelelfe
    Meine Tochter und ich sind total verknallert in dein neues Werk…toll gemacht ����.
    Liebe grüße janine

  • Reply
    Erdbeerqueen
    29. September 2016 at 20:07

    Wow ist das schön geworden. Richtig toll und eine gute Geschenkidee <3

  • Reply
    Insel der Stille
    30. September 2016 at 17:43

    Was für eine zauberhafte Idee und auf diese Weise ist das Spiel gleich immer super verpackt!
    Herbstliche Grüße,
    Sabine

  • Reply
    antetanni
    1. Oktober 2016 at 18:31

    Super!!!! ♥
    Liebe Grüße von Anni

  • Reply
    Rea
    2. Oktober 2016 at 6:22

    Tolle Umsetzung!

  • Reply
    The inspiring life
    2. Oktober 2016 at 16:06

    Das ist eine richtig geniale und toll umgesetzte Idee 🙂

  • Reply
    Nicole
    7. November 2018 at 15:01

    Hallo! Die Idee ist wirklich toll! ? Werde mich gleich ransetzen und versuchen diese irgendwie umzusetzen… ? Allerdings hab ich eine Frage: Da wo dann die Kordel durchblitzt, ist der Stoff bei der Wendeöffnung nicht wirklich vernäht und franst vermutlich aus oder sehe ich das falsch? ?

    • Reply
      Christin_P
      7. November 2018 at 23:40

      Vielen Dank Nicole ♥

      Ja, Du hast Recht, den Rand der kleinen Öffnung habe ich nicht vernäht. Es könnte natürlich mit der Zeit etwas ausfransen.
      Was ich jetzt persönlich nicht schlimm finde. Du könntest es ja vernähen, wenn Du die Idee nach machst.

      Viele liebe Grüße
      Christin

  • Reply
    Karo
    26. Dezember 2018 at 11:16

    Bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen. Du hast tolle Ideen und setzt es so liebevoll um! Ich bin verliebt in dieses wunderschöne DIY!
    LG Karo

  • Reply
    Anna
    22. Mai 2021 at 13:16

    Hallo. Ich fand’s auch so eine schöne Idee, dass ich es gleich umgesetzt habe. Allerdings habe ich auch das Problem mit der Öffnung des Tunnelzuges. Und leider ist es beim zuziehen nicht ganz richtig zu. Die Öffnung ist so groß das die Spielfiguren rausfallen. Hast du da noch einen Tipp?

  • Reply
    Kim Coleman
    7. Juli 2022 at 18:41

    Oh, I love this game! I am going to get the supplies and make one very soon! It will be perfect to take on our picnics! Thank you, for sharing!

  • Leave a Reply