Allgemein/ Anlässe/ Weihnachten

DIY – Adventskranz aus Draht

Ich habe so lange hin und her überlegt.
War schon etwas deprimiert und dann plötzlich traf mich der Geistesblitz.
Da war sie, die Idee für ein Adventskranz.
Ich wollte dieses Jahr mal was ganz anderes machen.
Als die Umsetzung auch noch funktionierte, war ich total happy.
Das Allerbeste daran ist, ich habe nix für den Kranz ausgegeben.
Alle benötigten Utensilien hatten wir im Haus.
Das was ihr noch braucht, ist ein wenig Geschicklichkeit und Geduld. 😉

 

 

 

 Das brauchst du:
Spanndraht (für Maschendrahtzaun)
dünnen Draht
Drahtschneider
spitze Zange
Spraylack
 Grünzeug (Tannenzweige)
Fliegenpilze
großer flacher Teller
Christbaumkerzen
 So geht`s:
-mit dem Spanndraht einen Kreis formen
-mit dem Spanndraht einzelne Figuren wie Häuser und Bäume formen
(nehmt euch dabei die spitze Zange zur Hilfe)
-mit dem dünnen Draht wickelt ihr die Figuren am Ring fest
(wichtig hierbei: richtig fest und eng umwickeln,
damit die Figuren nicht kippen können)
-den Kranz mit der Wunschfarbe ansprühen
-das Grünzeug und die Fliegenpilze dranklemmen
-den Kranz auf einen Teller legen
(wegen tropfendem Wachs)

 

 

 

 

Steht ihr mehr auf die  traditonellen Kränze oder darf es auch ausgefallener werden?
Liebe Grüße
Christin

You Might Also Like

21 Comments

  • Reply
    sousou
    20. November 2014 at 14:07

    Christin! Das ist ja ein wunderbarer Adventskranz! Tolle Idee! Passt auch einfach mal wieder megamäßig zu dir 😀
    Ich würde das wahrscheinlich gar nicht so hingebogen bekommen…
    Grundlegend finde ich traditionelle Dinge wunderbar, aber da ich ein wenig ein Grinch bin, ist die Weihnachtszeit nicht meine Liebligsphase des Jahres. Ich finde kitschige Weihnachtsdeko grauenhaft und stehe definitiv auf modernere Alternativen 😀

  • Reply
    merlanne
    20. November 2014 at 14:21

    Das ist einer der tollsten Adventskränze den ich in letzter Zeit gesehen habe. Hut ab, einfach klasse und modern.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

  • Reply
    Posseliesje
    20. November 2014 at 15:02

    Liebe Christin,
    dein Kranz ist toll geworden, ich hatte eine ähnliche Idee, aber wie du gesagt hast, das einzige was man braucht sind Geduld und Geschicklichkeit. An beidem ist es bei mir gescheitert. Nun bin ich wieder auf der Suche nach neuen Ideen. Ich mag es sowohl traditionell als auch modern, aber dieses Jahr soll es etwas modernes sein.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  • Reply
    RAUMIDEEN
    20. November 2014 at 17:02

    Sag mal, da fällt mir nichts mehr ein, der Kranz ist so was von Genial. Du hast den Bock, oder soll ich schreiben, das Reh, abgeschossen (jetzt nimm das bitte nur sprichwörtlich)!
    Ganz, ganz toll – Du merkst ich bin begeistert.
    Liebe Grüße,
    Cora

  • Reply
    julia von myhomeismyhorst.de
    20. November 2014 at 17:16

    richtig richtig toll!!

  • Reply
    Ulli von Hej Hanse
    20. November 2014 at 17:46

    Dein Kranz ist echt der Oberknüller… so hübsch! Ach, wie beim Kalender sind die Kinder aber solch Traditionalisten, da muss es wieder ein klassischer sein. Deiner aber wäre für mich selbst eine schicke Alternative. Liebe Grüße, Ulli

  • Reply
    Christin_P
    20. November 2014 at 17:48

    Vielen vielen Dank!
    Toll das er euch gefällt!
    Da hat sich doch die Fummellei gelohnt 😉
    Wünsche euch noch einen schönen Abend
    Christin

  • Reply
    Kate-Alison
    20. November 2014 at 19:23

    Liebe Christin,
    der Adventskranz ist wunderschön geworden! 🙂 So einen Kranz habe ich wirklich noch nie zuvor gesehen. Er ist wirklich, wirklich toll! Eine sehr schöne Inspiration. Danke! 🙂
    Liebst, Kate von Liebstes von Herzen 🙂

  • Reply
    Mama³
    21. November 2014 at 8:42

    Ich bin eigentlich sprachlos – nur lässt sich das so schlecht im Kommentar zeigen 😉
    Der ist einfach unglaublich zauberhaft!!!

    Liebe Grüße
    Stephi

  • Reply
    Liska
    21. November 2014 at 8:46

    Wow, das nenne ich mal nen schönen Adventskranz! Respekt für Dein Durchhaltevermögen bei der ganzen Fummelei. Ich bin auch gerade mit Draht am werkeln…
    Liebe Grüße
    Liska

  • Reply
    alex
    21. November 2014 at 11:08

    Liebe Christine, da hast du dich wieder selbst übrtroffen, gefällt mir total gut für einen Kinder Haushalt, zuckersüß ♥ Ich hätte den Draht sicher nicht erkennbar gebogen bekommen, respekt.l.g

  • Reply
    Duftpoesie
    21. November 2014 at 11:50

    Gefällt mir sehr, sehr gut. 🙂

  • Reply
    alex kaiser
    21. November 2014 at 13:39

    Dein Kranz ist total genial, zu gerne würde ich den nachbasteln, aber ob das klappt?

  • Reply
    Christin_P
    21. November 2014 at 15:33

    Dankeschön!

    Toll, das er euch gefällt.

    Alex, probier es aus,
    du kannst ihn ja auch abwandeln und andere Motive formen.
    Sag bescheid ob es geklappt hat.

    Wünsch euch ein schönes Wochenende
    Christin

  • Reply
    Lolá
    21. November 2014 at 18:07

    Wow!
    Was für ein wunderschöner Adventskranz…da kommt mir meiner ziemlich langweilig und altbacken vor.. ich mag es gerne ausgefallen! Hauptsache 4 Kerzen, alles andere darf gerne jedes Jahr anders sein 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  • Reply
    Kreativer Pott
    22. November 2014 at 10:12

    So einen ccolen Adventskranz habe ich noch nie gesehen! Gefällt mir richtig richtig gut!

    Ich denke das werde ich mir auf jeden Fall Mal merken und sicherlich irgendwann auch Mal ausprobieren.

    Danke für diese tolle Idee.

    Liebe Grüße

    Jacqueline

  • Reply
    siebenVORsieben
    23. November 2014 at 12:55

    Bewundernswert, wie du das hinbekommen hast.
    Sieht toll aus!
    Schöne Grüße
    Jutta

  • Reply
    Christin_P
    23. November 2014 at 22:51

    Dankeschön für eure tollen Kommentare!
    Liebe Grüße
    Christin

  • Reply
    Die kleine Werkstatt
    24. November 2014 at 6:24

    Ein wenig Geschick ist wohl untertrieben :-). Ganz famos Deine Drahtdrehkunst … und die Farbe im Zusammenspiel mit rot finde ich auch super gelungen!

    Herzliche Grüße,
    Steph

  • Reply
    HELLO MiME!
    25. November 2014 at 18:11

    Wow!!! Ist dein Adventskranz aber schööööööön! Geniale Idee! Ich bin total begeistert! Tja, Ideen muss man haben! Ganz liebe Grüße und einen schönen Advent dir… Michaela 🙂

  • Reply
    Connys Cottage
    4. Januar 2016 at 8:08

    Wooow ich bin ganz begeistert von deinem Gedankenblitz.Sehr schön sieht er aus.
    Herzlich Conny

  • Leave a Reply