Allgemein/ Anlässe/ Dekoration/ DIY/ Herbst

DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten

DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
Mich hatte es in den letzten drei Wochen gleich zweimal umgehauen und
 ich lag mit einer dicken Angina flach.
Nun bin ich vollgepumpt mit Antibiotika und einigermaßen wieder fit.
Da in den letzten Tagen sich die Sonne hat blicken lassen, konnte ich
 Fotos von meiner neuen DIY-Idee machen.
Mit einem großen Baum vor dem Küchenfenster ist es nämlich nicht immer so einfach
 mit schönem Licht. Ich denke, ihr wisst was ich meine. 😉
Ich habe herbstliche Wandteller für die Küche gestaltet.
Nachdem ich 10 Vintage-Teller vom Sozialkaufhaus besorgt und diese mit Waldtieren
 aus einem alten Buch beklebt hatte, stellte ich fest, ups
eigentlich haben wir gar keine große Fläche zur Verfügung. Nun mußten sie aber ran. 😉
In meiner Vorstellung setzten sich nämlich viele verschiede
bunte Teller als Gesamtkunstwerk zusammen.
Natürlich hätten sich 2-3 Teller auch gut oder besser gemacht, aber wie hätte ich
mich bei so vielen tollen Vintagetellern auf so Wenige beschränken können?
Never!!!

 

DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten

 

So geht es:

DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
Ihr besorgt euch vom Flohmarkt, aus dem Sozialkaufhaus oder von Eurer Omi alte
hübsche Teller und Bücher mit Tier- oder Pflanzenillustrationen.
Dann braucht Ihr noch Decopatch-Kleber und Wandtellerhaken (dies bekommt Ihr
im Bastelgeschäft oder Baumarkt).
Zuerst schneidet Euch schöne Motive aus und klebt sie mit dem Decopatch-Kleber auf den Teller.
Streicht zum Schluß das Motiv nochmal mit dem Kleber ein, damit es mit dem Teller eins wird. 😉
Wenn alles gut getrocknet ist, reinigt die Unterseite der Teller, damit sie fettfrei sind.
 Anschließend befestigt Ihr die Klebehaken.
Damit die Haken besser halten, klebt sie einen Tag oder eine Nacht
vor dem Aufhängen dran.
Ich habe die Teller vorher auf dem Boden zur Probe gelegt und abfotografiert,
damit mich das Ganze dann nicht in den Wahnsinn treibt.

 

DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
DIY-herbstliche Wandteller selber gestalten
Nächste Woche fangen bei uns hier in NRW schon die Herbstferien an.
Bleibt mir gesund!
Viele liebe Grüße
Christin

You Might Also Like

17 Comments

  • Reply
    Astrid Ka
    1. Oktober 2015 at 9:17

    Tolle Idee!
    LG
    Astrid

  • Reply
    Jans Schwester
    1. Oktober 2015 at 9:21

    Wie unglaublich toll!!!
    Die sind ja sooo süß! Und das mit dem Potch ist klasse, der muß bei mir auch für alles herhalten, was ich damit schon alles beklebt habe 🙂
    Du motivierst mich sehr, noch H E U T E starte ich mein Tellerprojekt, ich träum jetzt schon so lange davon…
    Ich wünsch fröhliche & vor allem gesunde Ferien!
    Viele liebe Grüße,
    Kerstin

  • Reply
    Anne
    1. Oktober 2015 at 13:29

    Mensch, ich hab Grad deinen Blog entdeckt und bin be-geis-tert!! Total mein Geschmack alles. Musst ich mal loswerden grad und werd heut abend mal bisschen bei dir stöbern.

  • Reply
    Christin_P
    2. Oktober 2015 at 7:44

    Vielen lieben Dank!

    Oh ja Kerstin ohne diesen Kleber geht hier gar nichts mehr ;-D
    Ich hoffe, ich werde dann bei Dir auf dem Blog von Deinen Wandtellern sehen.

    Wie schön Anna, das freut mich und viel Spaß beim stöbern!

    Liebe Grüße
    Christin

  • Reply
    Frauke G.
    2. Oktober 2015 at 15:08

    Tolle Idee 🙂 Auf die Idee, Bilder auf Teller zu kleben, wäre ich nie gekommen. Dabei sieht das bei dir echt schön aus! Gerade das Eichhörnchenbild hat es mir angetan 🙂
    Liebe Grüße!
    Frauke

  • Reply
    wunderschön-gemacht.de
    2. Oktober 2015 at 17:25

    du hast eine wunderschöne tellersammlung! natürlich liebe das eichhörnchenmotiv am meisten – sooo schön! herzliche waldgrüsse, dunja

  • Reply
    Liska
    2. Oktober 2015 at 20:59

    Sehr cool deine Tellersammlung! Besonders der Bär gefällt mir! Ich sollte wirklich öfter Ausschau nach alten Büchern halten…
    Liebe Grüße
    Liska

  • Reply
    koni
    3. Oktober 2015 at 10:01

    oooh, sind die aber schön! mein favorit ist das kleine rotkehlchen …aber auch dein kürbiskörbchen ist ein echter hingucker.
    feine herbstferien wünscht koni

  • Reply
    Jans Schwester
    3. Oktober 2015 at 13:03

    zwei sind schon fertig beklebt… 🙂

  • Reply
    einfallsReich amy k.
    4. Oktober 2015 at 17:40

    zauberhafte idee und umsetzung!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  • Reply
    Schön Tacheles
    5. Oktober 2015 at 12:25

    IIIH Angina is fies. Du arme, halt dich gesund. Deine Teller Idee, ist der Herbst Knaller. Sehr schöneIdee,Hier liegen auch Teller, die schaffens aber noch nicht mal an die Wand. ☺ Allerliebste Grüße, ALEX

  • Reply
    Ulli von Hej Hanse
    6. Oktober 2015 at 19:31

    Das sieht sooo schön aus, liebe Christin. Das wird ein toller Herbst, hoffentlich ohne weitere Krankheiten. Liebste Grüße, Ulli

  • Reply
    Christin_P
    6. Oktober 2015 at 20:56

    Dankeschön!
    Ich freue mich das die Teller so gut bei Euch ankommen.
    Liebe Grüße
    Christin

  • Reply
    Sammy
    9. Oktober 2015 at 11:11

    Liebe Christin, die teller passen sowas von perfekt in deine Küche!!!!! Und ja, das mit dem Licht kenne ich nur zu gut. Diese Woche hatte es hier jeden Vormittag Sonne und kaum war ich daheim: alles wokig, neeeeeiiiiin. Das nervt 😉 LG, Sammy

  • Reply
    julia von myhomeismyhorst.de
    9. Oktober 2015 at 18:30

    die sind süß geworden. auf wandteller steh ich ja sowieso! gute restbesserung dir und werde nicht wieder krank!!lg

  • Reply
    Ronja Lotte
    12. Oktober 2015 at 18:43

    Liebe Christin,

    Mit den Tellern hast du meinen Geschmack zu 100% getroffen! Ich bin verliebt! Ich überleg schon seit ein paar Monaten eine Tellerwand zu machen aber auf die geniale Kombination mit den Illustrationen bin ich nicht gekommen 😉 Auf jeden Fall wunderschön und ich lauf gleich mal die Wohnung ab und suche nach freier Wandfläche…Übrigens schreibe ich dir demnächst eine E-Mail…Ich hab nämlich einen Anschlag auf dich vor 😉

    Liebe Grüße, Ronja Lotte von http://www.nur-noch.blogspot.de

  • Reply
    monique carnat
    13. Oktober 2015 at 6:15

    wunderschön arrangiert – und der *décalage* vom ursprüngliche motiv mit den tierbilder ist mit eleganz gemacht ! so kann man altes wieder neu machen – und so an die wand eine kollektion sieht fröhlig aus *
    liebe grüsse
    monique

  • Leave a Reply