Allgemein/ DIY/ Kids

Cafe to go – Bastelidee für Kinder

Cafe to go - Bastelidee für Kinder
„Mama, komm hoch, der Tisch ist fertig gedeckt. Teddy hat heute Geburtstag,“
ertönt es aus dem Kinderzimmer.
Ich nehme an einem süßen gedeckten Tisch Platz, esse Holzkuchen und trinke imaginären Kaffee.
Wer kennt dieses beliebte Rollenspiel denn nicht?
Meine Tochter spielt das mit 8 Jahren immer noch und der kleine Mann begeistert mit.
Ich habe mir eine erweiterte Version ausgedacht und ein Cafe im Koffer gebastelt.
In diesen Koffer passt alles rein und wird im Nu zur Cafetheke umfunktioniert.
Ich möchte euch gern damit inspirieren, denn ihr könnt natürlich auch andere Varianten ausdenken.
Mit so einem Koffer kann man eine Menge machen. 😉
Außerdem ist er eine tolle Geschenkidee.

 

Cafe to go - Bastelidee für Kinder

Cafe to go - Bastelidee für Kinder
Cafe to go - Bastelidee für Kinder

So geht es

Ich habe einen alten Pappkoffer mit schönen Stoff beklebt.
Dafür könnt ihr einen Klebestift oder Decopatch-Kleber verwenden.
Anschließend habe ich mit Stickgarn die Naht vom Koffer ringsherum nachgestochen.
Die Theke habe ich aus Karton zurecht geschnitten und mit Stoff beklebt.
Für eine bessere Tragkraft der Papptheke habe ich ein Stück dünne Kordel daran gebunden,
die beim Aufbau unter dem Koffer verknotet wird.
Damit der Deckel des Koffers aufrecht stehen bleibt,
halten zwei mit Maskintape verzierte Wäscheklammern links und rechts zusammen.

Für das Cafeflair habe ich aus Stoff eine kleine Girlande genäht und
diese an den Seiten des Koffers verknotet.
Zum Schluss habe ich noch mit süßen Aufklebern und einem kleinen Stück Tafelfolie die Theke verziert.
Passend dazu nähte ich eine Tischdecke und Servietten,
schon kann der Kuchenspaß beginnen!

Cafe to go - Bastelidee für Kinder
Cafe to go - Bastelidee für Kinder
Cafe to go - Bastelidee für Kinder
Cafe to go - Bastelidee für Kinder
Das Holzgeschirr mit den Muffins ist schon was älter und besitzt meine Tochter seit sie 3 ist.
Mittlerweile gibt es viele Anbieter für hübsches Puppengeschirr.
Bei Google werdet ihr sicher fündig. 😉
Bewahrt das Kind in euch!

 

♥ herzliche Grüße
Christin

You Might Also Like

18 Comments

  • Christin_P
    25. September 2015 at 7:13

    Dankeschön Astrid und Britta!
    Herzliche Grüße
    Christin

  • Britta
    23. September 2015 at 19:12

    Super! Gefällt mir sehr! So ein Köfferchen besaß ich früher selbst! Wie du es umgestaltet hast, gefällt mir sehr und auch, wenn ich erwachsen bin und keine Kinder habe, würde ich genauso gerne bei euch Platz nehmen wollen und obligatorisch in den Kuchen beißen 😉

  • Astrid Ka
    16. September 2015 at 18:32

    Auch das wieder so eine hinreißende Idee! Merk ich mir auch!
    GLG
    Astrid

  • Christin_P
    9. September 2015 at 19:09

    Vielen vielen Dank!
    Ich freue mich sehr

    Liebe Grüße
    Christin

  • maulwurfshügelig
    4. September 2015 at 21:46

    oh was für eine wunderbare idee!!!! toll!
    ich glaube da mache ich mich auch dran… wenn nachbarskind bzw. nichte etwas älter sind.

    bisher gab es für das nachbarskind nur eine kaffeemaschine…
    http://www.maulwurfshuegelig.blogspot.de/2015/02/handwerkliches-kinderkaffeemaschine-ii.html
    aber die wird kräftig benutzt.

    ganz liebe grüße
    julis

  • sousou
    4. September 2015 at 11:31

    Christin, das ist ja soooo schön! Kinderbastelei ist ja nicht gerade mein Thema, aber ich finde den Café to go Koffer so klasse!!! Du hast echt ein Händchen dafür ♥

  • Annika
    23. August 2015 at 18:10

    So ein wunderschöner Post! Ich bin ganz begeistert von deinem Blog!

    Alles Liebe, Annika

  • Christin_P
    20. August 2015 at 19:18

    Dankeschön!

    Diese Idee ist mir aus dem Spiel heraus mit meiner Tochter entstanden.
    Statt Picknick, wollte ich mal Abwechslung reinbringen und ins Cafe Sophia gehen 😉

    Liebe Grüße
    Christin

  • tepetua
    20. August 2015 at 4:19

    Liebe Christin,
    wie süss ist das den bitte?!
    Danke für`s teilen.
    Liebe Grüße
    Anna

  • Schwarzwaldmaidli
    19. August 2015 at 17:59

    Wo nimmst du immer diese schönen Ideen her?!
    Ich bin mal wieder total begeistert. So ein Koffer ist echt was Tolles!
    Liebe Grüße
    Anette

  • Ulli von Hej Hanse
    19. August 2015 at 16:42

    Das ist ja goldig geworden. So ein Koffer käme hier auch richtig gut an! Liebe Grüße zu dir, Ulli

  • Herbst Liebe
    19. August 2015 at 13:35

    Liebe Christin,
    an solch einer tollen Kaffeetafel würde ich auch gerne einmal Platz nehmen. Deine Idee ist wunderschön und so liebevoll umgesetzt. Schade das ich keine Tochter in entsprechendem Alter habe.
    Herzlichst Ulla

  • Yvi
    19. August 2015 at 7:49

    Ach Christin du bist so talentiert ! Ich liebe deine Ideen und deine Umsetzung. Ich möchte mich auch an so einem Koffer versuchen .danke für's teilen ! Liebe hrüße aus Köln 😉

  • sara
    19. August 2015 at 6:02

    Ist das süß! Ganz tolle Idee. LG

  • Fee von fairy likes...
    19. August 2015 at 4:30

    Wow, so liebevoll gemacht! Was für ein tolles Geschenk, liebe Christin! Lieben Gruß von fee

  • Belinda
    19. August 2015 at 2:47

    Richtig schön gemacht. 🙂

    Liebe Grüße
    Belinda

  • Manuela Klause-Klaaßen
    18. August 2015 at 21:02

    Voll süß liebe Christin! LG, Ela

  • Tintenelfe
    18. August 2015 at 20:48

    Hallo Christin,
    Das ist ja echt zuckersüß geworden! Eine super Idee, werde ich mir gleich mal auf pinterest merken. Habe vor einiger Zeit angefangen mit meiner Tochter einen Koffer für ihre Filly-Pferdchen zu basteln. Wenn das Wetter wieder schlechter wird, werden wir sicher daran weiter arbeiten. Habe aber zum Glück noch zwei weitere Koffer übrig, da wäre so ein Cafe to go auch noch eine schöne Idee.
    Liebe Grüße ausm Pott, Sandy

  • Leave a Reply