Allgemein/ DIY/ Kids/ Klimbim

DIY – süße Tapferkeits-Orden für Kinder

DIY - süße Tapferkeits-Orden für Kinder
Kinder möchten und brauchen auch mal ab und zu eine Belohnung.
Einen Orden für Tapferkeit und Mut.
Bei uns spielte sich vor ein paar Tagen folgende Szene ab:
meine Tochter ist eine sehr große Mäkelliese und
mag dies und das nicht essen.
Unter anderem isst sie keine Radieschen.
Ich wollte, dass sie die mal nach langer Zeit wieder probiert.
In der Hoffnung, sie wäre im Laufe der Zeit zur Vernunft gekommen…hüst.
Nach langer Überwindung wurde festgestellt, sie mag dieses wunderbare Gemüse
leider immer noch nicht.
Sie meinte aber, sich allein fürs Probieren einen Orden verdient zu haben.
Wasss???
Ja, nicht zu verstehen, aber immerhin hatte Sie mich damit auf eine Idee gebracht
und schließlich doch ihren Orden bekommen…grins.
Da hier bei uns im Rheinland nächste Woche der Karneval stattfindet,
kann der ein oder andere solch’ Orden vielleicht für sein Kostüm gebrauchen.
Die süßen Orden machen sich aber bestimmt auch hübsch als Accessoires
an der Kinderjacke oder auch beim Kinder-Geburtstag gut.

 

DIY - süße Tapferkeits-Orden für Kinder

 

DIY - süße Tapferkeits-Orden für Kinder

 

 Das benötigt Ihr:

Filz
Sicherheitsnadeln
Bänder oder Zackenlitze
kleine Ösen zum Reinschrauben
kleine Gummitiere
Stoffbezogene Knöpfe
Holzgemüse
(Acryllack)

 

 

Zuerst bohrt Ihr Euch (in die Tiere oder das Holzgemüse)
mit einem spitzen Gegenstand ein Loch vor.
Anschließend könnt Ihr mit der Hand die Öse in das Objekt reindrehen.
Dann könnt Ihr die Plastiktiere mit Acryllack farbig machen.

 

 

 Nun messt Ihr Euch ein ca.12 mal 3 cm langes Filzstück ab und schneidet es aus.
Zum Verzieren könnt Ihr verschiedene Borten oder Zackenlitze auf das Filzstück nähen.
Danach hängt Ihr das Filzstück in die Sicherheitsnadel und faltet es zur Mitte um.
Ihr könnt nun nochmals mit der Nähmaschine den Rand etwas absteppen oder lasst offen und
näht es am Zipfel unten an der Spitze mit ein paar Stichen zusammen.

 

Zum Schluss näht Ihr mit Nadel und Faden den Anhänger fest.
Fertig!

 

DIY - süße Tapferkeits-Orden für KinderDIY - süße Tapferkeits-Orden für Kinder

 

DIY - süße Tapferkeits-Orden für Kinder

Ich habe dann mal direkt ein Orden für das Möhrchen und den Brokkoli mitgemacht,
vielleicht probiert sie das dann auch mal wieder…lach!
Habt Ihr auch ein Kind zu Hause, was in Sachen Gemüse- Probieren einen kleinen Anstoß benötigt?
Aber nur pädagogisch wertvoll natürlich! 😉

Alles Liebe ♥ Christin

Das könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

  • Antworten
    maikaefer
    17. Februar 2017 um 6:54

    Die sind ja zuckersüß! Die könnte ich nur auch gut für Kindegeburtstage vorstellen. So eine süße Idee. Viele liebe Grüße maika

  • Antworten
    Herbst Liebe
    17. Februar 2017 um 8:30

    Eine hübsche Idee und Orden kann man ja immer gebrauchen 😉
    Herzlichst Ulla

  • Antworten
    Sabrina // The Three Years Project
    17. Februar 2017 um 12:57

    Was für eine super coole Idee! Das habe ich mir direkt mal für später gemerkt.
    Liebe Grüße, Sabrina

  • Antworten
    Anja
    20. Februar 2017 um 10:26

    Wie niedlich!!! Ideen muss man haben… Meine Kinder sind zwar schon groß, aber ich muss mir das auch mal für später merken.
    Liebe Grüße,
    Anja

  • Antworten
    Flöckchenliebe
    20. Februar 2017 um 18:27

    Was für eine tolle Idee – und das aus dem Kindermund! 🙂
    Ja, durch Kinder sieht man die Welt anders und bekommt manchmal genau solche wunderbaren Tipps.
    Liebe Kristin, ich wünsche Dir einen schönen Abend!
    ANi ?

  • Antworten
    Kathleen
    20. Februar 2017 um 19:32

    Oh die Orden sind ja richtig niedlich! Mein Kleiner ist zwar noch nicht in dem Alter wo er sich aktiv und mit Worten weigert etwas zu essen, für später könnte ich mir so einen Orden aber auch sehr gut vorstellen. Oder wirklich beim Kindergeburtstag für tapfere Seemänner oder so 😀
    Besonders schön sind die Orden mit den Tieren! Ich muss mal schauen, ob ich solche beim nächsten Flohmarktbesuch finde 🙂
    Liebe Grüße
    Kathleen

  • Hinterlasse einen Kommentar